Diese Raw Air-Ausgabe und die folgenden drei (#190, #191 und #192) im April und Mai stehen unter einem Motto. Ich nenne es meine ganz persönliche Glam Rock-Rückblende! Die Idee dazu kam mir vor kurzem, als ich in Erinnerungen an meine Jugendzeit schwelgte. Die recht kurze Epoche des Glam-Rocks fiel genau in diese Zeit und prägte meine musikalische Sozialisation nachhaltig. Und sie war nicht unwesentlich geprägt von drei Bands, die in der ersten Hälfte der Seventies in diesem Subgenre extrem präsent waren. Auch in den Charts. Es mag in der Rückschau andere Acts geben, die wichtiger waren, aber diese drei Bands standen permanent im Fokus. Und so entstand die Idee, deren Umsetzung sich dann auf vier Sendungen erstreckte und die Euch in chronologischer Reihenfolge alle Singles dieser Bands von Ende 1970 bis spät in die Siebziger bringen wird. Flankiert jeweils am Anfang und Ende werden die vier Sendungen von jeweils einem Track weiterer Acts, die bedeutsam waren für den Glam-Rock.
Ausgehend von Prince & The New Power Generation habe ich einen kleinen Parforceritt ausschließlich mit Musiker:Innen of Color zusammengestellt. Außer Prince sind unter anderem mit dabei Diana Ross, Beyoncé, Aretha Franklin, Marvin Gaye, Quincy Jones, Sam Cook und viele weitere. Die fünfzehn Tracks umspannen einen Zeitraum von den Sechzigern über die Siebziger und Achtziger bis ins letzte Jahr. Einer der Songs hat mich dann auch noch zu einer kleinen neuen Sendereihe die am 15.05. starten wird inspiriert.
Also freut euch auf eine weitere Sendung voll mit feinster Musik aus den unterschiedlichsten Genres ... hope you tune in.
Ich möchte Euch wieder einmal ins Soul Food Cafe einladen.
Das Tages-Menue bietet Soul, Folk und Country. Die beiden ältesten Stücke stammen aus 2009 und 2013, der Rest aus den 20ern, sogar 7 aus dem aktuellen Jahr. Mit dabei sind Vorabveröffentlichungen von Alben, die demnächst erscheinen werden,
Ihr habt einen Tisch im Soul Food Cafe, seid pünktlich!
Die Playlisten der vergangenen Sendungen: Was lief? Wer spielte wann was? Zum Nachlesen, oder auch nur, um sich einen speziellen DJ mal vorzunehmen.
(Die Suche bezieht sich auf den Sendungstitel, den Namen des DJs, oder das Datum. Gespielte Musiktitel findet Ihr über die globale Suche oben rechts.)